Suchen Sie Artikel aus einem bestimmten Thema? Hier können Sie alle Artikel nach Kategorien gefiltert anzeigen lassen. Klicken Sie einfach auf das Thema Ihrer Wahl.
Die Ziele sind gesteckt, Maßnahmen müssen nun ergriffen werden: Um den CO2-Ausstoß in Deutschland effizient zu reduzieren, gibt es noch alle Hände voll zu tun. Ziehen alle beteiligten Stakeholder in den Städten an einem Strang, kann mit den richtigen Maßnahmen jedoch schon vieles erreicht werden.
Kürzlich wurde Tallinn zur "Umwelthauptstadt Europas" gekürt. Damit zeigt die estnische Hauptstadt eindrücklich, wie viel eine Stadt in puncto CO2-Reduktion erreichen kann – wenn nur der notwendige Wille und Mut vorhanden sind.
Inwiefern erhöht die wirtschaftliche Unsicherheit die Komplexität von Umstrukturierungen? Und welchen Beitrag kann die Digitalisierung leisten, damit Unternehmen besser durch Krisen kommen? Eine neue Studie liefert spannende Antworten.
Noch ist der “Kuchen Glasfaser” nicht vollständig verteilt. Vor allem Stadtwerke könnten erheblich davon profitieren, die digitale Daseinsvorsorge langfristig zu übernehmen. Doch dafür müssen sie JETZT aktiv werden und sich strategisch zum Geschäftsfeld Glasfaser positionieren.
1.245 beantragte Unternehmensinsolvenzen – das ist die Bilanz der deutschen Amtsgerichte für den Oktober 2022. Das sind 17,9 Prozent mehr als noch im Vorjahresmonat verzeichnet wurden. Doch: Wie ist diese Entwicklung einzuordnen? Und was bedeutet das Ergebnis für den Restrukturierungsmarkt im…