|  Sanierung eines führenden Getränkeherstellers erfolgreich eingeleitet

Sanierung eines führenden Getränkeherstellers erfolgreich eingeleitet

 

Ein angespanntes Marktumfeld und eine Vielzahl interner Probleme haben unseren Klienten vor große Herausforderungen gestellt. Dank der Unterstützung durch Sabrina Hirniak als CO-CEO, CFO und CRO und ihrem Team sind nun die Weichen für eine positive Fortentwicklung des Unternehmens gestellt.

Nach knapp einem Jahr Projektlaufzeit hat unser Team die Sanierung eines führenden Getränkeherstellers erfolgreich eingeleitet und damit die strategische Neuausrichtung des Unternehmens sichergestellt. Bei dem Klienten handelt es sich um einen führenden Anbieter von bierhaltigen und alkoholfreien Getränken mit Fokus auf die DACH-Region und Osteuropa. Darüber hinaus ist das Unternehmen auch in über 50 Ländern international präsent.

Zum Zeitpunkt des Projektstarts sah sich das Unternehmen mit einer sinkenden Nachfrage nach bierhaltigen Getränken konfrontiert, was wiederum Überkapazitäten in der Produktion ausgelöst hatte. Darüber hinaus wurde die Situation durch wachsende Überkapazitäten im Gesamtmarkt verschärft. Infolgedessen kam es zu einem massiven Preisdruck am Markt, was das Unternehmen zusätzlich vor große Herausforderungen gestellt hat. Beim Getränkemarkt handelt es sich um ein sehr kapitalintensives Geschäft, das von einem hohen Materialaufwand geprägt ist. Zudem müssen die vorhandenen Produktionsanlagen instandgehalten werden, was wiederum sehr kostenintensiv ist.
 

Ineffiziente Prozesse und mangelnder Fokus auf Kernprodukte

Neben diesen externen Herausforderungen seitens des Marktes sah sich das Unternehmen auch mit einer Vielzahl interner Probleme konfrontiert. Dazu zählten viele sehr ineffiziente Prozesse, beispielsweise ausgelöst durch unklare Prozessverantwortlichkeiten, fehlende Digitalisierung und eine schwache Reporting-Struktur. Hinzu kam eine mangelnde Fokussierung auf die wesentlichen Kernprodukte, was wiederum eine hohe Anzahl an Produkten mit vereinzelt sogar negativem Deckungsbeitrag zur Folge hatte.

Angesichts der bereits angespannten Gesamtsituation des Unternehmens wurde Haselhorst Associates Consulting als externes Beratungsunternehmen damit beauftragt, ein umfassendes Sanierungskonzept zu erstellen. Ziel war es, durch die anschließende operative Steuerung des Restrukturierungsprozesses in Organstellung die Zukunftsfähigkeit des Getränkeherstellers wiederherzustellen. Dazu wurde zunächst ein Sanierungskonzept erarbeitet und dieses den Unternehmenseigentümern vorgestellt.
 

Berufung von Sabrina Hirniak als CO-CEO, CFO und CRO

Anschließend wurde unsere Kollegin Sabrina Hirniak in die Geschäftsführung des Unternehmens berufen. Sie ist Associate Partner bei Haselhorst Associates Consulting und hatte während des Projekts die Rolle als CO-CEO, CFO und CRO im Unternehmen inne. Zusätzlich wurde sie von einem eingespielten, dreiköpfigen Beraterteam unterstützt, das hier die Funktion des Projekt-Management-Office übernommen hat. Im Anschluss an die Berufung startete unmittelbar die Umsetzung des Sanierungskonzepts.

Konkret beinhaltete dieses u.a. die Verbesserung der Vertriebsstrategie, inklusive strategischer Preisanpassungen und einer Portfoliooptimierung. Darüber hinaus wurden das Working Capital und die Liquidität optimiert und getrackt. In personeller Hinsicht wurde das Organigramm reorganisiert sowie Prozesse und Personalstrukturen angepasst. Auch fortlaufende Digitalisierungsbestrebungen innerhalb der Organisation spielten eine entscheidende Rolle bei der Neuausrichtung des Unternehmens.

Nach Abschluss des Projekts steht unser Klient nicht nur operativ auf festeren Füßen. Dank der konsequenten Prozessoptimierung kann nun über einen starken Vertrieb neuer Umsatz generiert werden. Dennoch bleibt das Marktumfeld des Unternehmens weiterhin herausfordernd, sodass eine konstante Fortsetzung der bereits eingeleiteten Sanierungsmaßnahmen unabdingbar bleibt.
 

Weiterführende Themen