Zuvor hat sich unser Team im Herbst vergangenen Jahres zum ersten Mal mit der GG Group ausgetauscht. Es ging um die Frage, wie ein Restrukturierungskonzept so ausgestaltet sein kann, dass der Unternehmensgruppe damit der Weg in eine langfristig erfolgreiche Zukunft geebnet wird. Schnell waren sich alle Beteiligten am Tisch einig: Zusammen mit der GG Group sind wir in der Lage, ein neues, spannendes Kapitel für die Unternehmensgruppe aufzuschlagen. Gemeinsam wollen wir alles daran setzen, das Potenzial des Unternehmens in sämtlichen Bereichen weiter auszuschöpfen.
Die GG Group mit Hauptsitz in Wien hat sich seit mehr als 80 Jahren auf die Produktion technisch hochwertiger Kabel, Leitungen und Leitungssätze für die Automobilindustrie und Industrieanwendungen spezialisiert und gilt hierbei als einer der führenden Hersteller. Mit insgesamt elf Standorten rund um den Globus ist die Unternehmensgruppe zudem eines der erfolgreichsten österreichischen Industrieunternehmen in Familienbesitz. Mit Hilfe der neuen Organisationsstruktur sollen sich die Mitglieder der Geschäftsführung jetzt voll und ganz auf ihre jeweiligen Zuständigkeitsbereiche konzentrieren können. Und: Auch die funktionsübergreifende Zusammenarbeit und der Austausch werden so insgesamt entscheidend erleichtert.
Schneller und nachhaltiger Turnaround angestrebt
Als COO leitet Arno Haselhorst die Kabel- und Kabelbaumwerke der GG Group rund um den Globus und ist außerdem für die Supply Chain zuständig. Als CRO verantwortet er außerdem die Planung und Umsetzung verschiedener Restrukturierungsmaßnahmen. Deren Ziel: die Umsetzung eines nachhaltigen konzernweiten Transformationsprozesses zur Sicherung der langfristigen finanziellen Stabilität der Unternehmensgruppe.
"Ich freue mich sehr darauf, den Transformationsprozess der GG aktiv zu gestalten”, erklärt Arno Haselhorst und ergänzt: “Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam mit dem Managementteam und der Unterstützung und dem Beitrag aller Kolleginnen und Kollegen der GG einen schnellen und nachhaltigen Turnaround erreichen werden, um die vielfältigen Zukunftspotenziale der GG zu realisieren."
Bei Interesse an weiterführenden Informationen lesen Sie die aktuelle Pressemitteilung auf der Website der GG Group.