|  Interview mit der WirtschaftsWoche: “Erfordert die Krise mehr Härte?“

Interview mit der WirtschaftsWoche: “Erfordert die Krise mehr Härte?“

 

In schwierigen Zeiten wächst oft der Wunsch nach strenger Führung. Ob Härte jedoch allein hilft, Krisen zu überstehen, erörtert Redakteur Dominik Reintjes in einem Beitrag in der WirtschaftsWoche. Für seine Recherchen hat er sich u.a. mit unserem Managing Partner Dr. Arno Haselhorst ausgetauscht.

Arno Haselhorst hat im Laufe seiner Karriere zahlreiche CRO-Mandate in Unternehmen unterschiedlichster Größenordnung übernommen. Aufgrund seiner jahrzehntelangen Erfahrung im Management von Krisen weiß er also genau, worauf es dabei ankommt. Unternehmen, die er saniert, sind häufig bereits in einer prekären wirtschaftlichen Lage. So bestätigt Arno Haselhorst gegenüber der WirtschaftsWoche: „Wenn ich nicht vom ersten Tag an durchgreife, existieren sie schon bald nicht mehr.“ Konsequenz sieht er daher als essenzielle Eigenschaft eines guten Krisenmanagers.  

Diese Konsequenz drückt sich in klaren Vorschriften aus und einer offenen Kommunikation. Denn was passiert, wenn diese Vorgaben nicht umgesetzt werden? Arno Haselhorst betont: „Ich erwarte nachvollziehbare Gründe, warum das, was wir vorhaben, nicht funktioniert. Und dann müssen wir andere Maßnahmen entwickeln.“  

Denn Härte allein reicht nicht, um Unternehmen aus einer Krise zu führen. Arno Haselhorst ist es wichtig, dabei bedacht und vertrauensvoll vorzugehen. Schließlich gilt es, ein Unternehmen zu retten und Schlüsselpersonen für den Turnaround zu halten. Besonders motivierend sind laut Haselhorst die ersten Sanierungserfolge: „Dann erkennen viele Beschäftigte: Es geht ja doch!“  

Gute Führung bedarf also zweier vermeintlich gegensätzlicher Skills: Konsequenz und Empathie. Erst in dem Zusammenspiel kann Krisenmanagement zum langfristigen Erfolg führen.  
 

Weiterführende Themen


CRO & Team

Zusammen mit unseren Klienten entwickeln wir strategisch ausgerichtete Konzepte für den sicheren Turnaround. Unsere CROs übernehmen – bei Bedarf mit Team – die Verantwortung für das gesamte Projektmanagement.

Mehr Informationen

Sie finden den gesamten Artikel zum Nachlesen online in der WirtschaftsWoche

Expertise

In ausgewählten Fallbeispielen und Whitepapern zeigen wir, wie wir durch unsere Projekte einen echten Mehrwert für unsere Kunden schaffen. Wir beleuchten die Herausforderungen und beschreiben die aus unserer Sicht entscheidenden Lösungsschritte.

Karriere

Sie sind vielseitig interessiert und möchten sich gerne weiterentwickeln? Wir bieten Ihnen eine große Bandbreite an Möglichkeiten, um Ihre Kompetenzen zu stärken und damit Ihren beruflichen Erfolg zu festigen. Kommen Sie an Bord!