Suchen Sie Artikel aus einem bestimmten Thema? Hier können Sie alle Artikel nach Kategorien gefiltert anzeigen lassen. Klicken Sie einfach auf eine Schaltfläche mit dem Thema Ihrer Wahl.
Sind Metropolen die einsamen Vorreiter der Digitalisierung? Hamburg, Köln und München – die ersten Plätze unseres „Smart-City-Rankings“ – lassen das zunächst vermuten. Tatsächlich aber machen aktuell die Kleinstädte und Kommunen viel Boden wett und treten mit fundierten Digitalisierungsstrategien…
Neben unserer Studie „Digitales Deutschland: Smart-City-Ranking 2020“ sind wir gemeinsam mit der Technischen Universität Darmstadt einer wichtigen Frage auf den Grund gegangen: In welcher Situation befinden sich die Städte angesichts der Herausforderungen der Digitalisierung im nationalen und…
Zum dritten Mal nach 2018 und 2019 hat Haselhorst Associates rund 400 der größten Städte mit über 30.000 Einwohnern hinsichtlich ihres Status Quo in Sachen Smart City untersucht. Erneut gingen die Metropolen als Sieger hervor: Die Top-3 sind Hamburg, Köln und München, mit Ravensburg steht zum ersten…
Mutig in die Zukunft: Die ostfriesische Stadt Emden zeigt, dass Smart City weit mehr ist als eine kurzfristige Digitalisierungsmaßnahme. Im Gespräch mit dem Fachmagazin 50,2 betont Haselhorst-Associates-Partner Jürgen Germies vielmehr die langfristige Perspektive einer intelligenten…
Bundesminister Horst Seehofer hat am 8. September 32 Projekte bekanntgegeben, die im Rahmen des Programms „Modellprojekte Smart Cities“ vom BMI (Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat) mit über 350 Mio. EUR gefördert werden. 86 Kommunen, Kreise und kommunale Projektteams nahmen daran…